Das sagen Stolpener Bürger über ihre Heimatstadt.
Ich lebe gern in Stolpen - Helmsdorf, weil ich hier geboren bin. Region und Landschaft haben mich schon als Kind geprägt. Jetzt habe ich natürlich schon viele weitere Landstriche in Deutschland kennengelernt. Ich muss sagen: Hier bei uns ist es wirklich sehr schön!
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich schon eine richtig alte Stolpnerin bin! Im Ärztehaus auf der Bischofswerdaer Straße wurde ich geboren. Der Anblick von Stolpen aus der Ferne ist von jeder Seite schön! Die Verkehrsanbindung ist gut. Als ich mit 20 Jahren längere Zeit in einem Dorf im Erzgebirge wohnte, hatte ich ganz dolles Heimweh. Zum Glück bin ich wieder hier.
Ich lebe gern in Stolpen, weil Stolpen einfach eine schöne Stadt ist. Da ich in der Burgstadt auch arbeite, sehe ich hier die Früchte meines Einsatzes unmittelbar. Ich liebe meine Arbeit! Viele Leute kennt man mit Namen. Es ist nicht anonym.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier geboren wurde und geheiratet habe ich hier auch – im Stolpner Rathaus. Meine Hunde haben hier viel Platz und können toben. Sie graben die Pflanzen wieder aus, die meine Frau gerade eingepflanzt hat. 😉
Ich lebe gern in Stolpen, weil hier die Leute sehr aufgeschlossen und nett sind. Ich liebe es dörflich und mit Garten. Das ist für mich wichtig.
Ich lebe gern in Stolpen, weil die Landschaft schön ist. Das ganze Ambiente drum herum ist schön! Schade ist, dass die Innenstadt von Stolpen am Zusammenbruch ist. Die Läden fehlen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil Stolpen eine angenehme, ruhige und beschauliche Kleinstadt mit viel historischem Flair ist. Stolpen hat was! Außerdem haben wir gute Schulbedingungen. Lehrer, Schüler und Eltern arbeiten gut zusammen. Auch das Schulgebäude ist gut. Im Vergleich zu meiner alten Heimat, dem Erzgebirge, sind die Wege nach Dresden und in die Sächsische Schweiz herrlich kurz.
Ich lebe gern in Stolpen, weil hier meine Heimat ist. Der Ort ist mir vertraut und ich finde es gemütlich. Außerdem werde ich Stolpen bald als 13. Basaltkönigin repräsentiere. Darauf bin ich sehr stolz!
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich bereits seit frühester Kindheit hier wohne. Ich liebe die Stadt! Die Burg Stolpen ist etwas ganz besonderes für mich. Sächsische Geschichte ist für mich direkt vor meiner Haustür zum Greifen nah.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier geboren wurde und ich noch immer in meinem Geburtshaus zu Hause bin. Stolpen ist meine Heimat. Viele Stolpener kennen mich. Meine Mutter war die Hebamme.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier mein Interesse an Geschichte direkt vor der Haustür ausleben kann. Meine handwerklichen Fähigkeiten kann ich u. a. beim Bau des Burgmodells anwenden.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es schön ist, hier zu wohnen. Der Kontakt mit ganz unterschiedlichen Leuten bereichert mich und ich habe das Gefühl, eine Bereicherung für Stolpen zu sein. Das schöne Städtchen Stolpen gibt mit gute Gedanken.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es für mich und meine Familie im Gegensatz des anonymen Großstadtlebens ein besonderes vielschichtiges Kleinod ist. Hier leben viele liebenswerte und offene Menschen, welche in Verbindung mit der einzigartigen Lage und Landschaft, dem historisch-städtebaulichen Erbe sowie den zahlreichen Kulturprogrammen übers Jahr, zu einem ganz eigenen emotionalen Wert des Beheimatet-seins beiträgt.
Ich komme immer wieder sehr gerne nach Stolpen! 1945 wurde ich geboren und in der Stolpner Stadtkirche getauft. Meine Großeltern wohnten auf dem Vorwerk. Als Kind war ich in den Schulferien immer da. Ich fühle mich sehr verbunden mit Stolpen und mache viel Werbung für die Stadt. Zu den Festen bin ich immer vor Ort. Da treffe ich viele Bekannte.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier eine wunderbare Kindheit erlebt habe. Mein Vater, der Pfarrer und auch die Lehrer waren zwar sehr streng, aber wir hatten absoluten Respekt. Wir waren berüchtigt für unsere spektakulären Streiche. Am Siebenspitzenturm z. B. sind wir mit 10, 11 Jahren ohne Seil hochgeklettert. Mein gesamtes Berufsleben war ich in Stolpen tätig, habe ein Haus in Stolpen gebaut. Ich wurde in Stolpen getauft, konfirmiert und habe geheiratet. Ich liebe meine Heimatstadt. Ich würde in der Fremde Heimweh bekommen und es nicht aushalten.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es meine Heimat ist. Hier bin ich aufgewachsen. Die Stadtwache Stolpen ist ein wichtiger Punkt in meinem Leben. In diesem Verein bin ich in den letzten Jahren aufgegangen. Ich fühle mich wohl in Stolpen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es hier den Basalt gibt und ich hier etwas bewegen kann.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier geboren wurde. Schon mein Ururgroßvater wohnte in Stolpen. Mein Urgroßvater war in der Burgstadt Wassermeister. Mein Großvater war Landwirt und Major im hiesigen Schützenverein. Mein Vater war ebenfalls Landwirt und Mitglied des Stolpener Stadtrats. Ich selbst habe als junger Mann im Löwen nebenbei bedient und auch dort gewohnt.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich mich hier wohl fühle, die Landschaft ist schön, ich bin hier geboren, bin hier zur Schule gegangen, arbeite hier, habe hier meine Freunde und einen großen Bekanntenkreis.
Ich lebe gern in Stolpen, weil der Blick aus der Ferne auf die Burgstadt besonders schön ist und ich da das Gefühl habe, nach Hause zu kommen. Es macht mich stolz, dass unsere Stadt schon so alt ist und dass hier so viele interessante Menschen gelebt haben.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier arbeite und in meinem Lädchen mit vielen netten Menschen ins Gespräch komme.
Ich lebe sehr gern in Stolpen, weil ich hier mein Haus habe. Die zentrale Lage Stolpens (Erreichbarkeit von Dresden und Pirna) ist optimal und die Nähe zur Natur einfach klasse. Die Lebensqualität stimmt! Man lebt nicht so anonym wie in der Stadt - jeder kennt jeden.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich das Flair in der Stadt mag – die kleinen Gassen, die eng aneinander gereihten Häuser…Auch die Wanderwege rund um Stolpen sind einfach geil.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich, emotional und durch meine Familie, sehr in dieser charmanten kleinen Stadt verwurzelt bin. Hierher kann und werde ich aus der großen weiten Welt immer zurück kommen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich sehr schöne Kindheitserinnerungen an meine Heimatstadt habe.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es meine Heimat ist und weil ich hier geboren bin. Die Garküche habe ich zusammen mit meiner Frau aus dem Dreck gezogen.
Siebzehn 50Liter-Fassbier habe ich pro Woche verkauft. Meine Frau hat so 130
Essen pro Tag zubereitet.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es hier so kuschelig ist! Stolpen ist ein gemütlicher und schöner Ort.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier geboren bin, hier meine Familie und
Freunde habe. Die Gegend mit Burg und Stadt und der Sächsischen Schweiz ist abwechslungsreich - aus der Sicht des Fotografen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich seit meinem 6. Lebensjahr hier wohne, bei Püschners gelernt und meine Frau hier kennengelernt habe.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es meine Heimat ist. Ich würde hier nie wegziehen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es hier schön ist. Mir gefallen die kleinen
Läden, die freundlichen Menschen, die Natur... Man hat alles, was man zum
Leben braucht.
Ich lebe gern in Stolpen, weil hier viele Menschen wohnen, die fröhlich, offen und authentisch ihre Stadt und deren Werte be-Leben.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier arbeite und mir die Leute und das Umfeld gut gefallen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil es hier schön ist.
Ich lebe gern in Stolpen, weil Stolpen meine Heimat ist! Eine Heimat, die alle Ansprüche an ein glückliches Leben erfüllt. Dazu gehören meine Familie, ein verlässlicher Freundeskreis, liebenswerte Menschen, eine schöne Natur und eine anspruchsvolle Arbeit. Dies gepaart mit Gesundheit, und man gehört zu den glücklichsten Menschen.. Was will man mehr?!
Ich lebe gern in Stolpen, weil es hier sehr idyllisch ist. Außerdem bin ich in Stolpen aufgewachsen. Hier ist meine Heimat.
Ich lebe gern in Stolpen, weil man voller Stolz Gäste empfangen und mit interessanten Dingen begeistern kann.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich mich hier mit meiner Familie sehr wohl fühle, die Stadt und Umgegend sehr schön ist und ich hier tolle Freunde, Nachbarn und Geschäftspartner habe.
Ich lebe gern in Stolpen, weil das Stolpener Land und die Kirchgemeinde für mich und meine Familie ein wunderbares Zuhause sind. Ich wünsche mir, dass Menschen hier Orte voller Hoffnung finden.
Ich lebe gern in Stolpen, weil hier viele interessante und herzliche Menschen leben. ``Ich wohne in einer alten Burgstadt inmitten eines Nationalparks und einer Großstadt`` - ich habe nicht viele getroffen, die das von sich behaupten konnten.
Ich lebe gern in Stolpen, weil das Leben hier nicht anonym ist und ich auf Schritt und Tritt Freunde und Bekannte treffen, mit denen ich mich austauschen kann und die mir helfen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil zwei Minuten Fußweg ausreichen, um von einem zum anderen Stadttor zu gelangen. Es gelingt mir aber kaum, weil ich auf viele nette Stolpener Gäste treffe und es immer etwas zu entdecken gibt, was mir Freude macht.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich so schon in dieser Welt dem Paradies ein gutes Stück näher bin.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich bis jetzt nur in der Burgstadt gewoht habe und der einzigartige Basaltberg mit der idyllischen Stadt und der mächtigen Burganlage mit seinen markanten Türmen mich magisch anzieht. Meine berufliche Tätigkeit gibt mir die Möglichkeit, das kulturell-geschichtliche Leben aktiv mitzugestalten.
Ich lebe gern in Stolpen, weil mein Herz an Stolpen hängt. Hier leben Menschen, die ich sehr schätze und mit denen ich mich verbunden fühle.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier aufgewachsen bin und die sozialen Kontakte und Beziehungen mir wichtig sind. Man grüßt sich, kennt sich, spricht miteinander und mitunter tun sich einige Menschen zusammen um etwas tolles auf die Beine zu stellen.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier zu Hause bin und weil ich mich hier mit meiner Familie und meinen Freunden sehr wohl fühle. Stolpen ist für mich ein ganz besonderer Ort!
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich den tollsten Ausblick habe, über den jeder fasziniert ist.
Ich lebe gern in Stolpen, weil ich hier geboren bin. Es ist für mich der schönste Wohnort. Außerdem habe ich hier viele gute Freunde.